Navigation überspringen
Jugendfreizeit e.V.
  • Willkommen
  • Verein
    •  
    • Leitbild
    • News
    • Der Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Satzung
    • Unterstützen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Kita "Kita Kunterbunt"
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Hort der „Kita Kunterbunt“
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Kita "Trampolin"
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Kita "Stoltenhagen"
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Kita "Sievertshagen"
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Kita "Miltzow"
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Club 96 Grimmen
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Schulstation
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Was ist los?
      •  
    • Betreuungsverein
      •  
      • Was ist los?
      •  
    •  
  • Jobs
  • Formulare
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Summ Summ Summ Bienchen Summ herum

16.06.2022
vor dem Bienenhaus
Lupe

Summ summ summ Bienchen summ herum…

 

Am 19.05.2022 fuhren die Hasen- und Igelkinder nach Bremerhagen in den Wald.

Nach einem kurzen Spaziergang kamen die Kinder am Bienenhaus an.

Dort wartete schon der Förster Klaus Vorphal auf die Kinder.

Herr Vorphal erzählte viele Wissenswertes und zeigte viele interessante Einzelheiten in einem tollen Buch, z.B. dass im Herbst der Imker so viel Zucker den Bienen geben muss, wie er Honig von ihnen genommen hat. Die Kinder hörten ihm sehr gespannt zu. Anschließend zeigte er den Kindern eine Bienenwabe von oben: Er öffnete dafür den Deckel und leuchtet mit einer Taschenlampen hinein. Die Bienen flogen dann zum Licht. Oh… war das spannend. Bei der Frage, ob uns die Bienen sofort angreifen würden, sagte Herr Vorphal: „ Die Bienen beobachten erst. Wenn die Bienen angreifen, dann ist ein bedrohendes Summen zu hören!“

Nach der Wissensrunde durften alle den leckeren Honig probieren.

Her Vorphal hatte noch einen kleinen Sprungwettbewerb vorbereitet: Er breitete einen Banner auf dem Boden aus, auf dem die Wildtiere und Linien aufgedruckt waren. Die Kinder konnten beweisen, wie weit sie beim Dreierhopp springen können. Anschließend bekam jedes Kind einen Stempel mit dem Tier auf die Hand, zu dem es gesprungen ist.

Nachdem Herr Vorphal mit einer Kleinigkeit und einem tollen Lied verabschiedet wurde, gingen die Kinder zum Spielplatz um sich dort bei einem leckeren Picknick zu stärken. Nach einer ausgiebigen Spielrunde ging es auf die Suche, wo der Osterhase und der Weihnachtsmann wohnen. Gefunden haben die Kinder die Hubertushütte. Wer darin wohnt, blieb unentdeckt.

Anschließend ging es wieder zurück zum Spielplatz um noch eine kleine Pause zu machen. Und Schwupps war die Zeit schon vorbei und die Kinder wurden abgeholt. Geschafft aber glücklich fuhren die Kinder wieder in die Kita.

 

Bild zur Meldung: vor dem Bienenhaus

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt