Kita "Kita Kunterbunt" Grimmen
Frau Stübe
Str. der Befreiung 73 b18507 Grimmen
Öffnungszeiten:
Die Kita „Kita Kunterbunt“ bleibt zwischen den Weihnachtsfeiertagen bis Neujahr geschlossen, ansonsten ist die Einrichtung täglich in der Woche von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet – Keine Betriebsferien!
Wir stellen uns vor
Unsere "Kita Kunterbunt“ befindet sich direkt in Grimmen im Wohngebiet der Tribseeser Vorstadt und verfügt über vier Gruppenräume, Flure und Waschräume, die so gestaltet sind, dass die Kinder verschiedenen Aktivitäten nachgehen können. Der Außenbereich unserer Kita bietet vielfältige Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten.
Die "Kita Kunterbunt“ ist eine kleine familiäre Einrichtung.
Wir betreuen: 12 Krippenkinder und 34 Kindergartenkinder
Unser Erzieherteam besteht aus sieben pädagogischen Fachkräften und es hat sich zum Ziel gesetzt, auf Wünsche und Interessen der Kinder und Eltern einzugehen. Zum Vorteil für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung des Kindes ist die Arbeit in kleinen Gruppen.
In unserer Einrichtung gibt es Angebote für das soziale Lernen. Vorschulische Bildung und Erziehung in unserer Einrichtung umfasst den gesamten Zeitraum, den ein Kind in unserer Kita verbringt und wird im Vorschulalter intensiviert.
Unser Konzept
„LEBEN UND LERNEN MIT ALLEN SINNEN“
(Es existiert nichts im Sinn, was nicht vorher in den Sinnen war)
lat. Weisheit
Bevor Kinder lernen können bestimmte Sachverhalte und Beziehungen in ihrer sozialen Umwelt zu verstehen, müssen sie die Möglichkeit haben sich selbst und diese Sachverhalte mit all ihren Sinnen zu erleben. Diese Wahrnehmungseindrücke müssen sie mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten und in ihrer eigenen Geschwindigkeit ordnen. Diese Möglichkeit wird Kindern in unserer Zeit viel zu oft genommen. Durch die Verarmung der Sinne entstehen Schwierigkeiten, sich in der Umwelt zu orientieren und sie zu verstehen. Es konzentriert sich vieles nur noch auf das Sehen. Alle anderen sehr wichtigen Sinne werden vernachlässigt. Durch vielfältige, motivierende Angebote ermöglichen wir den Kindern ihre Sinne zu wecken, zu entdecken und zu fördern.
Unsere sieben Sinne sind:
-
Hören
-
Tasten
-
Bewegung
-
Sehen
-
Riechen
-
Schmecken
-
Gleichgewicht und was wir davon mitbekommen ist unsere Wahrnehmung
Kinder balancieren beispielsweise über einen Baumstamm. Um darauf gehen zu können, müssen sie – über den Gleichgewichtssinn hinaus – Informationen von vielen anderen Sinnen aufnehmen: Die im Körper liegenden Sinnessysteme sagen ihnen, wie stark ihre Muskeln angespannt sind und wie die Arme zur Seite gestreckt werden. Der Tastsinn erfühlt, ob die Baumrinde glatt oder rau ist, der Bewegungssinn registriert, welche Stellen rutschig sind und wo die Füße festen Halt haben. Das Ohr registriert Geräusche in der Umgebung. Die Augen geben Hinweise, wenn der Baumstamm uneben ist, wie breit die Auflagefläche für die Füße ist, indem der Stamm schmaler wird und wann er zu Ende ist. Das Zusammenspiel der Sinne – der Augen, des Gehörs, des Tastsinnes, des Bewegungssinnes und des Gleichgewichtssinnes – ermöglicht es, dass die Kinder über den schmalen Baumstamm ebenso sicher wie über den Boden gehen, dass Unebenheiten überstiegen und Unsicherheiten ausgeglichen werden können. So wird das Balancieren erschwert, indem die Kinder rückwärts gehen - es entsteht die Lust, Dinge zu entdecken und verstehen zu wollen. Sie haben Freude am Experimentieren. Kooperation und Kommunikation mit anderen Kindern bekommt einen Sinn, da es gelingt, gemeinsam Erlebtes miteinander auszutauschen, um Ideen für neue Tätigkeiten zu schaffen. Den Kindern dabei zu helfen, ist die Aufgabe des Erzieherteams.
Unsere Angebote
-
Öffnungszeit sind von 06:00–18:00 Uhr
-
Aufnahmealter ist von einem Jahr bis zum Schuleintritt
-
Drei Wochen behutsame Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell nach Laewen
-
Vielfältige Spiel- und Beschäftigungsangebote
-
Betreuung in altersspezifischen Gruppen
-
Intensive Schulvorbereitung
-
Englisch für Vorschulkinder
-
Wöchentlicher Kindersport in der Sporthalle
-
Kooperation mit dem Grimmener HSV - Training der Handball Minis
-
Ergotherapeutische Angebote
-
Kind gerechtes Mittagessen von der Küche "Rumpelstitz" Krummenhagen
(kostengünstig und nach Alter gestaffelt) -
ab Januar 2015 Vollverpflegung
Zusatzangebote:
-
musikalische Früherziehung (kostenpflichtig)
-
Frühförderung für Kinder mit Entwicklungsverzögerung möglich
Öffnungs- und Schließzeiten
Die "Kita Kunterbunt“ bleibt zwischen den Weihnachtsfeiertagen bis Neujahr geschlossen, ansonsten ist die Einrichtung täglich in der Woche von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet – Keine Betriebsferien!
Ihr Kita – Team „Kita - Kunterbunt“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Meldungen
Laternenfest
(11.11.2022)Laterne, Laterne…
Am 11.11.2022 um 17:00 Uhr hieß es in der Naturkita Sievertshagen „Ich geh` mit meiner Laterne…“. Gemeinsam mit dem „Spielmannszug Stralsund“ und der freiwilligen Feuerwehr Papenhagen liefen die Kinder, Eltern, Gäste und Erzieher mit toll gebastelten Laternen die Traditionsrunde durch das Dorf und ließen die Straße bunt erleuchten. In der Kita angekommen, gab der Spielmannszug nochmal eine Kostprobe seines Könnens und alle genossen die tolle Atmosphäre. Anschließend haben sich alle bei leckerer Bratwurst, warmen Tee und wärmenden Glühwein gestärkt. Die Feuerwehr freute sich, den Kindern ihre „neue“ Feuerwehr zu zeigen. Mit großer Begeisterung guckten sich die Kinder die Feuerwehr an und ließen sich die super interessanten Dinge von den Feuerwehrmännern erklären. Einige Kinder wollten gar nicht aus der Feuerwehr raus. Natürlich durfte das Stockbrot an der gemütlichen Feuerschale nicht fehlen.
Es war ein sehr gemütliches und aufregendes Laternenfest und wir bedanken uns bei Allen. Besonderen Dank gilt der freiwilligen Feuerwehr Papenhagen, dem „Stralsunder Spielmannszug“ und unserem Elternbeirat.
Das Team der Naturkita Sievertshagen
Foto: Laternenfest
Appell an die Eltern - Schreiben des Ministeriums
(22.12.2021)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie ein Schreiben vom Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten mit dem Apell Ihre Kinder soweit es möglich ist vom 23.12.2021 bis zum 09.01.2022 in der Häuslichkeit zu betreuen und nicht in die Einrichtung zu schicken!!!
Trotz aller Widrigkeiten wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue 2022!
Viele Weihnachtsgrüße
Beate Kottke
[Download]
aktueller Rundbrief vom Ministerium
(31.08.2021)Liebe Eltern,
selbstvertständlich möchten wir Sie über den aktuellen Rundbrief sowie der Handlungsempfehlung für Kindertageseintrichtungen (im Fließschema) vom Ministerium in Kenntnis setzen.
Bleiben Sie und Ihre Kinder weiterhin Gesund!
Neuste Informationen aus dem Ministerium zu COVID 19
(29.07.2021)Liebe Eltern,
ich hoffe Sie und die Kinder hatten eine schöne Sommerzeit. Aktuell finden Sie im Anhang die neusten Informationen zu der Verfahrensweise in Bezug auf COVI 19 sowie das Formular der Reiserückkehrer..
[Download]
[Download]
Ab dem 17.05.2021 sind die Kitas geöffnet!
(12.05.2021)Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus den Medien erfahren konnten, werden die Kindergärten ab dem 17.05.2021 wieder geöffnet werden. Es ist bitte weiterhin zu beachten, dass der Regelbetrieb unter Pandemiebedingen stattfindet.
Ab dem 17.05.2021 findet der Kita Stufenplan - Hygieneplan Anwendung, welche Sie sich im Anhang ansehen können. Weiterhin befinden sich im Dateianhang weitere Informationen, seitens der Regierung.
Rundbrief des Ministeriums - Bescheinigung für die Notfallbetreuung ab dem 19.04.2021
Wie Sie bereits aus den Medien erfahren konnten, gilt ab dem 19.04.2021 die Notfllbetreuung in den Kindertageseinrichtungen.
Für alle ist es eine unsagbare schwere Zeit, die wir nur gemeinsam mit Respekt und Verständnis füreinander durchstehen können, gerade für Sie als Elternteil.
Anbei ind die Formulare und Bescheinigungen angehängt.
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
Elternbrief des Ministeriums
(15.12.2020)Liebe Eltern,
das Jahresende ist zum Greifen nah, und Rückblickend gesagt, hat dieses von Ihnen und uns sehr viel abverlangt.
Auch mein Apell an alle, bitte versuchen Sie die Kinder zuhause zu betreuen! Es geht um die Sicherheit aller.
Anbei auch ein Elternbrief von unserer Sozialministerin.
Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches vor allem gesundes Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Beate Kottke
GF Jugendfreizeit e.V.
[Download]
Elternbrief vom Landkreis
(27.11.2020)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie einen Elternbrief vom Landkreis, welcher auf die Corona Situation hinweist. Bitte nehmen Sie diesen zur Kenntnis!
[Download]
Es sind wieder Plätze frei!
(14.10.2020)Wir haben noch im Hort Grimmen, Krippenplätze in Bremerhagen und Kindergartenplätze in Stoltenhagen frei!
Anbau in der "Kita Kunterbunt" in Grimmen
(14.10.2020)Die Bauarbeiten für einen neuen Anbau haben endlich in Grimmen begonnen. In diesem Anbau soll zukünftig die Küche einziehen, um den Krippenbereich zu vergrößern. Zeitgemäß wird ein Sanitärraum direkt neben dem großen Krippenraum entstehen.
Weiterhin werden die bestehenden Sanitärräume modernisiert.
Das Bauprojekt soll voraussichtlich im Juni 2021 abgeschlossen sein.
aktuelle Informationen bezüglich der Rückkehr aus einem Corona Risikogebiet
(11.09.2020)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie aktuellsten Informationen des Ministeriums in Bezug auf die Rückkehr aus einem Corona Risikogebiet.
[Download]
[Download]
[Download]
Es sind Plätze frei!
(27.08.2020)Im Hort in Grimmen sowie in der Kita Stoltenhagen und Bremerhagen sind wieder Plätze frei!
Elternbrief vom Landkreis
(07.04.2020)Liebe Eltern.
im Anhang befindet sich ein Brief an Sie gerichtet vom Landkreis bezüglich der aktuellen Situation.