Schulsozialarbeit Grimmen
Allgemein
Schulsozialarbeit möchte die Kinder und Jugendlichen während der Schulzeit begleiten und ihnen sowie ihren Eltern bzw. ihren Bezugspersonen als neutraler Ansprechpartner bei Fragen und Problemem zu allen Belangen rund um Kindheit, Jugend und Erwachsen werden mit Rat und Tat unterstützend zur Seite stehen.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der freien Jugendhilfe. Beratung und Hilfen basieren auf Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.
Die Tätigkeit umfasst u.a.
- Einzelfallhilfe in schwierigen Lebenslagen,
- Arbeit mit Gruppen und Klassen,
- themenbezogene Projektarbeit außerhalb sowie innerhalb des Unterrichts,
- berufliche Frühorientierung.
Seit dem Schuljahr 2007/ 2008 gibt es für die Stufe 5 die Klassenbegleitung „Soziales Lernen“, einen etwas anderen als den üblichen Unterricht, in dem Themen wie Regeln und Normen, das Miteinander in der Gruppe bzw. Klasse und vieles rund um die Persönlichkeitsentwicklung behandelt werden. Die Klassenbegleitung dient der Stärkung der sozialen und personalen Entwicklung. Sie wird nicht benotet.
An wen richtet sich Schulsozialarbeit?
- an alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 10-18 Jahren, insbesondere an Kinder und Jugendliche mit Defiziten in der Sozialisierung, mit abweichender Schulkarriere, individuellen Problemlagen sowie Verhaltens-,Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Eltern, Stiefeltern und andere Kontaktpersonen
- Lehrerinnen und Lehrer
Sozialpädagogische Leistungen im Einzelnen
- Beratung von Schülern mit individuellen und/oder sozialen Problemlagen als Einzelfallhilfe; Vermittlung an weiterführende Hilfesysteme; niedrigschwelliges Kontaktangebot; neutraler Ansprechpartner und Bezugsperson
- Schlichterberatung und Konfliktberatung, Mediation
- Planung und Erarbeitung von bedarfsgerechten Präventionsangeboten z.B. im Bereich Sexualpädagogik, Demokratiebildung, Gewaltfreie Schule
- Soziale Gruppenarbeit, Mitwirkung an der Schulentwicklung u.v.m
Informieren Sie sich auch auf der Internetseite der RegS „Robert Koch“ unter der Rubrik „Sozialarbeit“ zu aktuellen und gelaufenen Projekten: Regionale Schule „Robert-Koch“
Schauen Sie doch gerne mal bei mir vorbei.
Ich freue mich auf Sie.
Aktuelle Meldungen
Laternenfest
(11.11.2022)Laterne, Laterne…
Am 11.11.2022 um 17:00 Uhr hieß es in der Naturkita Sievertshagen „Ich geh` mit meiner Laterne…“. Gemeinsam mit dem „Spielmannszug Stralsund“ und der freiwilligen Feuerwehr Papenhagen liefen die Kinder, Eltern, Gäste und Erzieher mit toll gebastelten Laternen die Traditionsrunde durch das Dorf und ließen die Straße bunt erleuchten. In der Kita angekommen, gab der Spielmannszug nochmal eine Kostprobe seines Könnens und alle genossen die tolle Atmosphäre. Anschließend haben sich alle bei leckerer Bratwurst, warmen Tee und wärmenden Glühwein gestärkt. Die Feuerwehr freute sich, den Kindern ihre „neue“ Feuerwehr zu zeigen. Mit großer Begeisterung guckten sich die Kinder die Feuerwehr an und ließen sich die super interessanten Dinge von den Feuerwehrmännern erklären. Einige Kinder wollten gar nicht aus der Feuerwehr raus. Natürlich durfte das Stockbrot an der gemütlichen Feuerschale nicht fehlen.
Es war ein sehr gemütliches und aufregendes Laternenfest und wir bedanken uns bei Allen. Besonderen Dank gilt der freiwilligen Feuerwehr Papenhagen, dem „Stralsunder Spielmannszug“ und unserem Elternbeirat.
Das Team der Naturkita Sievertshagen
Foto: Laternenfest
Rundbrief des Ministeriums - Bescheinigung für die Notfallbetreuung ab dem 19.04.2021
Wie Sie bereits aus den Medien erfahren konnten, gilt ab dem 19.04.2021 die Notfllbetreuung in den Kindertageseinrichtungen.
Für alle ist es eine unsagbare schwere Zeit, die wir nur gemeinsam mit Respekt und Verständnis füreinander durchstehen können, gerade für Sie als Elternteil.
Anbei ind die Formulare und Bescheinigungen angehängt.
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
Elternbrief des Ministeriums
(15.12.2020)Liebe Eltern,
das Jahresende ist zum Greifen nah, und Rückblickend gesagt, hat dieses von Ihnen und uns sehr viel abverlangt.
Auch mein Apell an alle, bitte versuchen Sie die Kinder zuhause zu betreuen! Es geht um die Sicherheit aller.
Anbei auch ein Elternbrief von unserer Sozialministerin.
Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches vor allem gesundes Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Beate Kottke
GF Jugendfreizeit e.V.
[Download]
Elternbrief vom Landkreis
(27.11.2020)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie einen Elternbrief vom Landkreis, welcher auf die Corona Situation hinweist. Bitte nehmen Sie diesen zur Kenntnis!
[Download]
Es sind wieder Plätze frei!
(14.10.2020)Wir haben noch im Hort Grimmen, Krippenplätze in Bremerhagen und Kindergartenplätze in Stoltenhagen frei!
aktuelle Informationen bezüglich der Rückkehr aus einem Corona Risikogebiet
(11.09.2020)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie aktuellsten Informationen des Ministeriums in Bezug auf die Rückkehr aus einem Corona Risikogebiet.
[Download]
[Download]
[Download]
Es sind Plätze frei!
(27.08.2020)Im Hort in Grimmen sowie in der Kita Stoltenhagen und Bremerhagen sind wieder Plätze frei!