Naturkindergarten Sievertshagen
Leiterin: Frau Jenny Lutter/ Kerstin Schneider
Sievertshagen 7118510 Papenhagen
Öffnungszeiten:
Unsere Kita ist tägl. von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Bei Bedarf erweitern wir unser Angebot.
„Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es.“
Was sind wir: Der „Naturkindergarten“ liegt ca. 12km von der Kreisstadt Grimmen entfernt, in dem kleinen Dorf Sievertshagen. Unser Angebot: Ihr Kind kann am Tierdienst teilnehmen, bei dem wir gemeinsam unsere hauseigenen Tiere wie Pony, Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hängebauchschweine versorgen – entsprechend dem Alter und Fähigkeiten ihres Kindes. Ein besonderes Highlight ist das Reiten bei uns im Kindergarten. Im Vordergrund steht dabei, die Kinder an Pferde heranzuführen, ihnen die Angst zu nehmen und sie eine Beziehung zum Tier aufbauen zu lassen. Die Kinder streicheln, putzen und reiten gemeinsam mit einer Erzieherin unser Shetlandpony „Elli“. Eine Teilnahme erfolgt nur, wenn Ihr Kind dies möchte! Jeden Donnerstag fahren 8 Kinder des Kindergartens mit dem vereinseigenen Bus in die Sporthalle nach Abtshagen, wo sie sich nach Lust und Laune bei Spiel und Spaß austoben können. In unserer Einrichtung werden die Kinder in vier Gruppen betreut. Die Vorschulkinder spielen und lernen gemeinsam in der „Igelgruppe“. Die „Hasengruppe“ besuchen unsere drei- und vierjährigen Kinder. Jungen und Mädchen unter drei Jahren werden in der „Mäuschengruppe“ und in der „ Käfergruppe“ betreut.
Transport zur Kita:
Öffnungszeiten Unsere Kita ist tägl. von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Bei Bedarf erweitern wir unser Angebot.
Essen und Trinken
Wichtig: - Vom Essen können die Kinder wie gewohnt bis 8:00 Uhr abgemeldet werden.
Ihr Kita – Team „Naturkindergarten“ Leiterin: Frau Jenny Lutter / Kerstin Schneider
Igelgruppe: Frau Petra Schmidt / Kerstin Schneider Hasengruppe: Frau Anke Steinweller Mäuschengruppe: Frau Maja Schmidt Käfergruppe: Frau Angela Wallis Springer : Frau Jenny Lutter
|
||||
Schauen Sie doch gerne mal bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Sie.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Meldungen
Der Naturkindergarten feiert seinen 30. Geburtstag
(01.06.2023)Am 13.05.2023 um 10:00 Uhr war es endlich so weit. Der Naturkindergarten eröffnet durch die Leiterin Jenny Lutter bei herrlichem Sonnenschein seine Geburtstagsfeier.
2 Hüpfburgen und eine Strohburg luden zum ausgiebigen Toben ein. Für die Kleinsten gab es ein Eisenbahnkarussell.
Das Kinderschminken durfte natürlich nicht fehlen.
Kleine persönliche Andenken konnten die Besucher sich individuell gestalten. Mit dem Logo bedruckte Beutel konnten fantasievoll bemalt werden.
Eine „Candybar inklusive Zuckerwatte“ luden zum Naschen und Verwöhnen ein.
Das kulinarische Angebot war breit gefächert. Von Bratwurst, Wildschwein mit Sauerkraut, Pommes und Kuchen sowie verschiedenen Getränken war alles dabei. Nachmittags kam der Eiswagen aus Rostock und verköstigte alle mit seinem leckeren Eis.
Die Paw Patrol – Maskottchen Chaise und Marshall waren für die kleinen Gäste ein unvergessener Höhepunkt.
Es war eine tolle Feier, die ohne die vielen Helfer nicht möglich gewesen wäre.
Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmal bei allen Sponsoren, dem Elternbeirat und alle, die uns an diesem Tag so tatkräftig unterstützt haben!
Die Kinder bedanken sich für die tollen Geschenke, die es zum Kindergartengeburtstag gegeben hat.
Die Kinder und das Team der Naturkita Sievertshagen
Folgende Sponsoren haben uns unterstützt: Elekrofirma Lebing, „Insanity“ ( Diskothek, Veranstaltung, Verleih, Catering), Eletroinstallation P. Borgk, Zimmerei Scheffler, Handelshof Vorpommern GmbH, Ambulanter Pflegedienst Beeskow GmbH, Malermeister Enrico Witt, Autoverwertung Frank Birgel, Riemer Gartencenter, Baugeschäft Zinn&Jahns, Flax&Krümel GbR, ELN Stöcker, Globus Baumarkt, Alpha TechDervice GmbH Heiko Dettmann, Fahrschule M. Manthey, Allianz Generalvertretung Thomas Beth, Estrich Bau GmbH, H&S Internet, M+S Gruppe, Haustechnik Gohlke, Landgut Abtshagen GmbH&CO. KG, Jagdgenosenschaft Papenhagen, „Wiese’s Einkaufsmarkt“, Hof Ringenberg, Fotografie Birgit Gröbke und diverse private Sponsoren.
Foto: Der Naturkindergarten feiert seinen 30. Geburtstag
Laternenfest
(11.11.2022)Laterne, Laterne…
Am 11.11.2022 um 17:00 Uhr hieß es in der Naturkita Sievertshagen „Ich geh` mit meiner Laterne…“. Gemeinsam mit dem „Spielmannszug Stralsund“ und der freiwilligen Feuerwehr Papenhagen liefen die Kinder, Eltern, Gäste und Erzieher mit toll gebastelten Laternen die Traditionsrunde durch das Dorf und ließen die Straße bunt erleuchten. In der Kita angekommen, gab der Spielmannszug nochmal eine Kostprobe seines Könnens und alle genossen die tolle Atmosphäre. Anschließend haben sich alle bei leckerer Bratwurst, warmen Tee und wärmenden Glühwein gestärkt. Die Feuerwehr freute sich, den Kindern ihre „neue“ Feuerwehr zu zeigen. Mit großer Begeisterung guckten sich die Kinder die Feuerwehr an und ließen sich die super interessanten Dinge von den Feuerwehrmännern erklären. Einige Kinder wollten gar nicht aus der Feuerwehr raus. Natürlich durfte das Stockbrot an der gemütlichen Feuerschale nicht fehlen.
Es war ein sehr gemütliches und aufregendes Laternenfest und wir bedanken uns bei Allen. Besonderen Dank gilt der freiwilligen Feuerwehr Papenhagen, dem „Stralsunder Spielmannszug“ und unserem Elternbeirat.
Das Team der Naturkita Sievertshagen
Foto: Laternenfest
Halloween in Sievertshagen
(10.11.2022)Grusel, Grusel, Hexenschmaus, wir treiben alle Geister raus…
Wie jedes Jahr um die Zeit, feiern die kleinen Geisterlein und Hexen aus der Naturkita Sievertshagen Halloween.
Mit einem schaurig gemütlichen Frühstück läuteten wir den Tag ein. Nach dem alle Geisterlein und Hexen gestärkt waren, gab es eine monstergruselige Disko. Mit gruseliger Geisterstimmung ging es auf die Straße. Die Hexen und Geister liefen im Dorf umher, klingelten fleißig an den Haustüren und sagten ihren Spruch: „Spinnenfuß und Krötenbein. Wir sind viele Geisterlein. Wir haben leere Taschen und wollen was zu naschen!“ auf. Zwischendurch machten alle eine Naschpause und mit neuer Energie ging es weiter. Mit gefüllten Taschen machten sich die Hexen und Geisterlein wieder auf den Weg in die Kita. Draußen bei herrlichem Sonnenschein stärkten sich alle Hexen und Geisterlein mit leckerer Bratwurst und Pfannkuchen. Der krönende Abschluss war das Traditionsfeuer…
Wir möchten uns bei allen Anwohnern herzlich für die vielen Süßigkeiten bedanken. Sie haben den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Foto: Halloween in Sievertshagen
Summ Summ Summ Bienchen Summ herum
(16.06.2022)Summ summ summ Bienchen summ herum…
Am 19.05.2022 fuhren die Hasen- und Igelkinder nach Bremerhagen in den Wald.
Nach einem kurzen Spaziergang kamen die Kinder am Bienenhaus an.
Dort wartete schon der Förster Klaus Vorphal auf die Kinder.
Herr Vorphal erzählte viele Wissenswertes und zeigte viele interessante Einzelheiten in einem tollen Buch, z.B. dass im Herbst der Imker so viel Zucker den Bienen geben muss, wie er Honig von ihnen genommen hat. Die Kinder hörten ihm sehr gespannt zu. Anschließend zeigte er den Kindern eine Bienenwabe von oben: Er öffnete dafür den Deckel und leuchtet mit einer Taschenlampen hinein. Die Bienen flogen dann zum Licht. Oh… war das spannend. Bei der Frage, ob uns die Bienen sofort angreifen würden, sagte Herr Vorphal: „ Die Bienen beobachten erst. Wenn die Bienen angreifen, dann ist ein bedrohendes Summen zu hören!“
Nach der Wissensrunde durften alle den leckeren Honig probieren.
Her Vorphal hatte noch einen kleinen Sprungwettbewerb vorbereitet: Er breitete einen Banner auf dem Boden aus, auf dem die Wildtiere und Linien aufgedruckt waren. Die Kinder konnten beweisen, wie weit sie beim Dreierhopp springen können. Anschließend bekam jedes Kind einen Stempel mit dem Tier auf die Hand, zu dem es gesprungen ist.
Nachdem Herr Vorphal mit einer Kleinigkeit und einem tollen Lied verabschiedet wurde, gingen die Kinder zum Spielplatz um sich dort bei einem leckeren Picknick zu stärken. Nach einer ausgiebigen Spielrunde ging es auf die Suche, wo der Osterhase und der Weihnachtsmann wohnen. Gefunden haben die Kinder die Hubertushütte. Wer darin wohnt, blieb unentdeckt.
Anschließend ging es wieder zurück zum Spielplatz um noch eine kleine Pause zu machen. Und Schwupps war die Zeit schon vorbei und die Kinder wurden abgeholt. Geschafft aber glücklich fuhren die Kinder wieder in die Kita.
Foto: vor dem Bienenhaus
Besuch in der Teddybärklinik
(18.05.2022)Teddybärklinik
Am 11.05.2022 und am 12.05.2022 war es wieder so weit. Die Igelkinder fuhren mit Anke nach Greifswald in die Teddybärklinik.
In Vorbereitung haben die Kinder ihre Kuscheltiere in die Kita gebracht und sich eine Verletzung überlegt, z.B. einen Beinbruch, Bauchschmerzen, Zahnschmerzen.
Die „Patienten“ und ihre Begleiter wurden am Empfang begrüßt und die Daten wurden erfasst. Im Ärztegespräch wurde die Diagnose gestellt und die Behandlung festgelegt.
Das Thema Zahngesundheit stand mit im Vordergrund und so wurde bei jedem „Patienten“ eine Zahnkontrolle durchgeführt.
Mit einem Genesungsset („Medikamente“, Zahnbürste, Anamnesebogen…) wurden die genesennen „Patienten“ und ihre Begleiter entlassen.
In Bremerhagen gab es noch einen Zwischenstopp. Dort konnten sich alle bei einem Picknick stärken und noch etwas auf dem Spielplatz toben.
Anschließend fuhren alle wieder zurück in die Kita.
Es waren zwei tolle und aufregende Tage für alle.
Vielen Dank an das Team der „Teddybärklinik“
Liebe Grüße
Das Team der Naturkita Sievertshagen
Teddybärklinik
Foto: Besuch in der Teddybärklinik
Appell an die Eltern - Schreiben des Ministeriums
(22.12.2021)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie ein Schreiben vom Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten mit dem Apell Ihre Kinder soweit es möglich ist vom 23.12.2021 bis zum 09.01.2022 in der Häuslichkeit zu betreuen und nicht in die Einrichtung zu schicken!!!
Trotz aller Widrigkeiten wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue 2022!
Viele Weihnachtsgrüße
Beate Kottke
[Download]
Sportfest in Sievertshagen!!!
(15.09.2021)Auch in diesem Jahr hat unser Sportfest, am 8.9.2021, im Freien stattgefunden. Begonnen haben wir mit Popgymnastik zum Lied „Körperteil-Blues“.
Bei schönstem Wetter konnten die Kinder an drei Stationen ihre Schnelligkeit, ihre Sprungfähigkeit und ihre Wurftechnik ausprobieren.
Es gab sogar eine Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden!
Aber Gewinner waren alle Kinder, haben sie doch ihren Bewegungsdrang gestillt, Sozialverhalten geübt, Appetit gestärkt und somit viel für ihre Gesundheit getan.
Sport frei!!
Ein gelungenes Fest für Erzieher und Kinder.
Foto: Sportfest in Sievertshagen!!!
Sommerfest in Sievertshagen
(02.09.2021)Endlich konnten wir in diesem Jahr unser Sommerfest mit Eltern in der Kita feiern.
Am 27.8.2021 war es soweit. Nach einem Jahr Corona-Pause freuten wir uns riesig darauf.
So bastelten Eltern mit ihren Kindern in der Bastelecke eine Maske, Wurfbecher, Schnecken und einen Wurfball.
Die Kinder wurden geschminkt und unser kleiner Streichelzoo war auch sehr beliebt.
Die Kinder besuchten mit ihren Eltern unsere Ziegen und Schweine mit Futter und auch im Hasengehege konnten sich die Tiere auf Leckerlis freuen.
Für das leibliche Wohl sorgten Kuchen und Kaffee, Grillwurst und eine Zuckerwatte durfte auch nicht fehlen.
Zum Abschluss kam Clown „John“ und bot eine kleine Show mit Zaubertricks und Feuer für alle.
Rundum mal wieder ein tolles gemeinsames Fest.
Wir bedanken uns für die hilfreiche Unterstützung des Elternbeirates bei der Organisation.
Foto: Sommerfest in Sievertshagen
aktueller Rundbrief vom Ministerium
(31.08.2021)Liebe Eltern,
selbstvertständlich möchten wir Sie über den aktuellen Rundbrief sowie der Handlungsempfehlung für Kindertageseintrichtungen (im Fließschema) vom Ministerium in Kenntnis setzen.
Bleiben Sie und Ihre Kinder weiterhin Gesund!
Neuste Informationen aus dem Ministerium zu COVID 19
(29.07.2021)Liebe Eltern,
ich hoffe Sie und die Kinder hatten eine schöne Sommerzeit. Aktuell finden Sie im Anhang die neusten Informationen zu der Verfahrensweise in Bezug auf COVI 19 sowie das Formular der Reiserückkehrer..
[Download]
[Download]
Ab dem 17.05.2021 sind die Kitas geöffnet!
(12.05.2021)Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus den Medien erfahren konnten, werden die Kindergärten ab dem 17.05.2021 wieder geöffnet werden. Es ist bitte weiterhin zu beachten, dass der Regelbetrieb unter Pandemiebedingen stattfindet.
Ab dem 17.05.2021 findet der Kita Stufenplan - Hygieneplan Anwendung, welche Sie sich im Anhang ansehen können. Weiterhin befinden sich im Dateianhang weitere Informationen, seitens der Regierung.
Rundbrief des Ministeriums - Bescheinigung für die Notfallbetreuung ab dem 19.04.2021
Wie Sie bereits aus den Medien erfahren konnten, gilt ab dem 19.04.2021 die Notfllbetreuung in den Kindertageseinrichtungen.
Für alle ist es eine unsagbare schwere Zeit, die wir nur gemeinsam mit Respekt und Verständnis füreinander durchstehen können, gerade für Sie als Elternteil.
Anbei ind die Formulare und Bescheinigungen angehängt.
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
Projekt Tierzaum in Sievertshagen
(18.12.2020)Ein neues Projekt hat zu Verschönerung in Sievertshagen beigetragen.
[Download]
Elternbrief des Ministeriums
(15.12.2020)Liebe Eltern,
das Jahresende ist zum Greifen nah, und Rückblickend gesagt, hat dieses von Ihnen und uns sehr viel abverlangt.
Auch mein Apell an alle, bitte versuchen Sie die Kinder zuhause zu betreuen! Es geht um die Sicherheit aller.
Anbei auch ein Elternbrief von unserer Sozialministerin.
Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches vor allem gesundes Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Beate Kottke
GF Jugendfreizeit e.V.
[Download]
Elternbrief vom Landkreis
(27.11.2020)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie einen Elternbrief vom Landkreis, welcher auf die Corona Situation hinweist. Bitte nehmen Sie diesen zur Kenntnis!
[Download]
Es sind wieder Plätze frei!
(14.10.2020)Wir haben noch im Hort Grimmen, Krippenplätze in Bremerhagen und Kindergartenplätze in Stoltenhagen frei!
Sportfest 2020
(23.09.2020)Sportfest in Sievertshagen!
Bei schönstem Wetter kämpften die Kinder um Schnelligkeit, Weite und Ausdauer und hatten jede Menge Spaß dabei.
Es gab sogar eine Siegerehrung mit Medaillen und Pokalen!
Aber Gewinner waren alle Kinder, haben sie doch ihren Bewegungsdrang gestillt, Sozialverhalten geübt, Appetit gestärkt und somit viel für ihre Gesundheit getan.
Sport frei!!
im Anhang, sind einige Bilder vom Fest zu finden.
[Download]
aktuelle Informationen bezüglich der Rückkehr aus einem Corona Risikogebiet
(11.09.2020)Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie aktuellsten Informationen des Ministeriums in Bezug auf die Rückkehr aus einem Corona Risikogebiet.
[Download]
[Download]
[Download]
Es sind Plätze frei!
(27.08.2020)Im Hort in Grimmen sowie in der Kita Stoltenhagen und Bremerhagen sind wieder Plätze frei!
Elternbrief vom Landkreis
(07.04.2020)Liebe Eltern.
im Anhang befindet sich ein Brief an Sie gerichtet vom Landkreis bezüglich der aktuellen Situation.
Kooperation zwischen der Naturkita Sievertshagen und dem Tierpark Grimmen
(17.03.2017)Passend zur Konzeption des Naturkindergartens, ist nun auch eine Kooperation zwischen der Kita und dem Tierpark in Grimmen zustande gekommen. In einem 14 tägigen Rhythmus besuchen die Kinder aus Sievertshagen den Tierpark, wo Sie die Tiere, pflegen, beobachten und begleiten können. Wir wünschen viele spannende und schöne Momente!
Foto: Kooperation zwischen der Naturkita Sievertshagen und dem Tierpark Grimmen