Hort „Kunterbunt“ Grimmen
Unser Hort befindet sich direkt auf dem Schulgelände der „Friedrich- Wilhelm- Wander“ Grundschule. Wir sind eine Außenstelle der „Kita Kunterbunt“.
In unserem Hort dürfen wir 147 Kinder mit zehn Mitarbeiter*innen betreuen.
Die Kinder können den Hort halbtags für 3 Stunden und ganztags für 6 Stunden besuchen.
Unser Konzept:
Seit dem Schuljahr 2019/2020 findet bei uns offene Hortarbeit statt. Ihre Kinder entscheiden über die eigene Freizeitgestaltung am Nachmittag.
Die Hausaufgaben können die Kinder montags, dienstags und donnerstags in einem separaten Raum erledigen. Es stehen den Kindern schulähnliche Hilfsmittel zur Verfügung. Die Erzieher*innen motivieren die Kinder und unterstützen bei Problemen.
Wir verfügen über fünf Funktionsräume. Die Kinder können ihre Hortzeit im Bauraum, Kreativraum, Rollenspielraum und Multifunktionsraum verbringen.
Von Montags bis Donnerstag nutzen wir die Möglichkeit uns in der Turnhalle zu verschiedenen sportlichen Angeboten zu bewegen. Das Arbeiten mit Holz dürfen die Kinder bei uns in der Holzwerkstatt erlernen. Vom Frühling bis zum Herbst arbeiten wir in unserem kleinen Hortgarten. Das geerntete Obst und Gemüse nutzen wir für die Vesperverpflegung.
Vesper bereiten wir für Ihre Kinder täglich frisch zu. Aus diesem Grund benötigt Ihr Kind keine weitere Brotdose und darf entscheiden, ob und wann es daran teilnimmt. Wir kassieren hierfür 0,50 € pro Vesper (kann nicht von BuT abgerechnet werden).
Die Mittagsversorgung wird durch einen externen Essensanbieter gewährleistet.
Das weitläufige Außengelände der Schule nutzen wir täglich bei entsprechendem Wetter. Hier haben die Kinder die Möglichkeit verschiedene Fahrzeuge zu nutzen, Fuß- und Basketball auf dem Sportplatz zu spielen bzw. sich auf dem Spielplatz zu bewegen.
Besondere Höhepunkte bei uns sind:
- Fasching
- Osterfeier
- Abschlussfest der 4. Klässler
- Weihnachtskaffee mit Geschwistern und Eltern
Wir arbeiten mit der Grundschule zusammen und gestalten gemeinsam Feste und Feiern.
Um einen Hortplatz bei uns zu beantragen, finden Sie das Formular im Anhang. Dieses können Sie per Email an den Hort schicken oder gerne persönlich abgeben.
Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind in den Ferien mittels eines Gastvertrags bei uns betreuen zu lassen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt der Hort geschlossen, sowie der Tag nach Christi Himmelfahrt. Der Hort behält sich 2 Schließtage für interne Weiterbildung im Jahr vor.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Meldungen
Ab dem 01.01.2025 bitte alle Anträge auf Betreuung sowie auch auf Verpflegung beim Landkreis stellen!
Ab dem 01.01.2025 muss der Antrag auf Förderung und Betreuung von Kindern in einer Kindertageseinrichtung / Kindertagespflege gemäß § 24 Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) in Verbindung ... [mehr]